Pressebericht zur Aufstellung als Bürgermeister-Kandidat

Pressebericht zur Aufstellung als Bürgermeister-Kandidat

Mittwoch, 12.03.2025

CDU Nümbrecht nominiert Thomas Hellbusch einstimmig als Bürgermeisterkandidat

Die CDU Nümbrecht hat am Dienstagabend im Parkhotel ihre Kandidaten für die kommende Kommunalwahl offiziell aufgestellt. Zu der vom Parteivorsitzenden Markus Lang geleiteten Versammlung erschienen 50 Mitglieder und einige Gäste. Durch diese wurde Thomas Hellbusch einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert.

Rückblick und Ausblick

Der amtierende Bürgermeister Hilko Redenius gab einen Überblick über seine 16-jährige Amtszeit, gefolgt von einer Einschätzung des Fraktionsvorsitzenden, Manfred Henry Daub, zu den Herausforderungen der laufenden und der kommenden Legislaturperiode.

Thomas Hellbusch: Teamarbeit im Fokus

In seiner Vorstellungsrede betonte Hellbusch die Bedeutung von Teamarbeit auf allen Ebenen. Er unterstrich die Notwendigkeit einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Verwaltung, eines offenen Umgangs mit allen Ratsfraktionen sowie einer starken Kommunikation mit den Bürgern. Hellbusch hob hervor: „Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, politische und Verwaltungsentscheidungen zu erläutern und transparent zu machen.“

Thomas Hellbusch hat sich für seine Amtszeit folgende zentrale Ziele gesetzt:

  • Klima- und Naturschutz: Integration von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in alle kommunalen Projekte und Aufgaben.
  • Bildung: Fortführung der Modernisierung der Grundschulen sowie der Ausbau weiterführender Schulen zu einem zukunftsfähigen Schulcampus.
  • Familienfreundliche Infrastruktur: Förderung und Stärkung der Infrastruktur, um die Gemeinde für Familien attraktiv und lebenswert zu gestalten. Dazu gehört insbesondere auch der Ausbau und die Förderung bezahlbaren Wohnraums.
  • Öffentliche Sicherheit: Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr durch den Bau einer neuen Feuerwache und die Modernisierung von Einsatzfahrzeugen. Sowie Ausbau des Ordnungsdienstes und Intensivierung der Ordnungspartnerschaft mit dem Kreis.
  • Transparenz und Kommunikation: Offener Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie transparente Entscheidungsprozesse in der Verwaltung

Erfahrung und frischer Wind

Neben der Bürgermeisterkandidaten wurden auch die Bewerber und deren Stellvertreter für die 16 Wahlbezirke Nümbrechts vorgestellt und gewählt. Die Liste umfasst sowohl erfahrene als auch neue Kandidaten, was eine Mischung aus Kontinuität und Innovation verspricht. Nachdem sich alle Kandidaten vorgestellt haben, erfolgte die Wahl. Alle Wahlbezirkskandidaten wurden einstimmig gewählt.

Die Kommunalwahl in Nümbrecht findet am 14. September 2025 statt.

Liste der Kandidaten für den Gemeinderat Nümbrecht:

Kandidaten Gemeinderat
WB Ort Kandidat Vertreter
10 Nümbrecht 1 Gisa Hauschildt Florian Block
20 Nümbrecht 2 Jörg Reintsema Christian Simara
30 Nümbrecht 3 Dagmar Schmitz Jörg Weber
40 Nümbrecht 4 Jörg Menne Martin Schmedding
50 Homburg Bröl Markus Lang Robert Reifenrath
60 Bierenbachtal 1 Ulrike Herrgesell Marcus Schmitz
70 Bierenbachtal 2 Thomas Hellbusch Julia Sattler
80 Gaderoth Philipp Beck Jan Mortsiefer
90 Prombach Manfred Henry Daub Marcel Pack
100 Winterborn Christopher Seinsche Dieter Block
110 Grötzenberg Björn Dittich Andre´Kunze
120 Hömel Titzian Crisci Marco Schmeis
130 Benroth Stephan Rühl Thorsten Thiemer
140 Oberelben Roger Adolphs Wolfgang Kallweit
150 Marienberghausen Frank Schmitz Anja Gocht
160 Elsenroth Thomas Schlegel Tobias Fröhling