Am Samstag, den 7. Juni 2025, wurde mit einem feierlichen Festakt ein beliebter Treffpunkt im Herzen Nümbrechts wiedereröffnet: die Minigolf-Anlage im Kurpark. Bei wechselhaftem Wetter, aber bester Stimmung, fanden sich zahlreiche Gäste ein, um diesen besonderen Moment mitzuerleben.
Die Wiedereröffnung ist das Ergebnis gemeinschaftlichen Engagements. Ermöglicht wurde das Projekt durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Gummersbach, der Frese-Peter-Stiftung sowie der Nümbrechter Gemeindewerke. Doch so wichtig diese Beiträge auch waren – ohne den unermüdlichen Einsatz des Minigolf Club Nümbrecht wäre all dies nicht denkbar gewesen.
Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Clubs haben mit Herzblut und tatkräftigem Einsatz dafür gesorgt, dass die traditionsreiche Anlage in neuem Glanz erstrahlt. Bürgermeister Hilko Redenius würdigte in seiner Ansprache nicht nur dieses Engagement, sondern gab auch einen Ausblick auf die nächsten Entwicklungsschritte im Kurpark: So soll der gesamte Bereich künftig barrierefrei zugänglich werden – ein wichtiger Schritt für Inklusion und Teilhabe. Ein besonders erfreuliches Vorhaben: auch eine barrierefreie öffentliche Toilette wird zeitnah realisiert.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ansprache von Gabriel Geishüttner, dem Vorsitzenden des Minigolfclubs. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde und überreichte dem Bürgermeister feierlich die Ehrenmitgliedschaft im Club – eine Geste, die für die enge Verbundenheit von Verein und Kommune steht.
Betrieben wird die neu gestaltete Minigolf-Anlage künftig durch das Parkhotel Nümbrecht, das damit nicht nur Gästen, sondern auch Einheimischen ein weiteres attraktives Freizeitangebot macht.