Über mich – Thomas Hellbusch

Hier gebe ich Ihnen einen kleinen Einblick / Überblick über mich und meine Arbeit im Gemeinderat Nümbrecht.

Ich bin 54 Jahre alt, in zweiter Ehe verheiratet mit meiner Frau Nina. Zu uns gehören sechs erwachsene Kinder, zwei Enkelkinder und unser Hund Mogli. Wir wohnen seit 2010 in der Gemeinde Nümbrecht und seit 2013 in Bierenbachtal.

Ich bin seit 1987 bei der Polizei und habe nach der Ausbildung 11 Jahre in der Kölner Innenstadt gearbeitet. Im Jahr 2000 erfolgte mein Aufstieg in den gehobenen Dienst und 2004 der Wechsel nach Oberberg. 2021 erfolgte mein Wechsel in die Kriminalpolizei, wo ich neben Betrugsdelikte vor allem in der Vermisstensachbearbeitung tätig war.

Mein Beruf

Seit September 2023 leite ich den Personalrat der KPB Oberbergischer Kreis und vertrete insgesamt ca. 430 Mitarbeitende. Das sind ca. 340 Polizeibeamte und ca. 90 Angestellte.

Gewaltprävention für Jugendliche

Daneben war ich Trainer für die AG em/Jug  (Emanzipatorische Jugendarbeit). Für diese Kooperation der KPB mit der KVHS habe ich Konflikttrainings mit männlichen Jugendlichen im Alter von 14 – 16 Jahren durchgeführt. Für diese Arbeit in der Gewaltprävention bei Kinder und Jugendliche erhielt die AG em/Jug den Landespreis für innere Sicherheit NRW im Jahr 2010.

Politischer Einsatz 

Gemeinsam für ein familienfreundliches, sicheres und vitales Nümbrecht!

Politisch bin ich stellvertretender Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes Nümbrecht und im Gemeinderat als stellvertretender Fraktionsvorsitzender tätig.

Neben der Arbeit im Rat bin ich im Familienausschuss (stv. Vorsitz), Zukunftsausschuss (Sprecher CDU Fraktion), Haushaltskommission, Verbandsversammlung Aggerverband, Zweckverband Förderschulen und Zweckverband Sparkasse Gummersbach, sowie als stv. Aufsichtsratsvorsitzender des MVZ kT tätig.

Der Wunsch, als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters anzutreten, hat sich bereits vor der letzten Wahl 2020 entwickelt. 

Den Entschluss zur Kandidatur habe ich gemeinsam mit meiner Frau getroffen. Sie unterstützt mich uneingeschränkt, bei der ganz besonderen Herausforderung, die dieses Amt für unsere Familie bedeutet.

„Kann Thomas Hellbusch auch Verwaltung?“

Ich werde immer wieder gefragt, ob ich denn als Polizeibeamter auch Verwaltung kann. Hier kann ich klar sagen: Ja!

Zum einen gehörte Verwaltungslehre und Verwaltungsrecht zur Ausbildung dazu. Mein gesamtes Berufsleben habe ich in den verschiedenen Bereichen einer Behörde gearbeitet. In der grundsätzlichen Struktur sind Behörden und Verwaltungen vergleichbar.

Insbesondere der Umgang mit Verordnungen, Erlassen, sowie der gesamten begleitenden Gesetzgebung. Als Vorsitzender des Personalrates wirke ich an den Entscheidungsprozessen der Behördenleitung mit.

Behördenhandlung und Verwaltungshandlungen sind grundsätzlich vergleichbar.

Um mich auf die besonderen Aufgaben und Herausforderungen als Leiter einer Verwaltung vorzubereiten habe ich in den letzten Jahren diverse Seminare und Fortbildungen der Kommunalpolitischen Vereinigung besucht.

Es bleibt sicher noch viel zu lernen.
Aber ich freue mich auf diese Herausforderung!

Persönliche Beiträge